4949 Teilnehmer:innen erreichten das höchste Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen

Am Samstag, 22. November 2025 fand die 12. Feuerwehrjugend Leistungsprüfung in Gold im Feuerwehrausbildungszentrum in Feldkirch statt.

49 Jugendliche aus Vorarlberg haben erfolgreich am Bewerb teilgenommen. Bei der Leistungsprüfung in Gold sind verschiedene Aufgabenstellungen in einer vorgegebenen Zeit richtig durchzuführen:

  • Brandeinsatz (aufgeteilt in drei Aufgaben):
    • Geräte für den Brandeinsatz richtig zuordnen
    • Kuppeln von Saugschläuchen bis zur Pumpe
    • eine Angriffsleitung im Trupp vorbereiten und das Strahlrohr zum Aufziehen vorbereiten
  • Technischer Einsatz (aufgeteilt in zwei Aufgaben):
    • Geräte für den technischen Einsatz richtig zuordnen
    • Unfallstelle absichern
  • Erste Hilfe
  • Planspiele – die Gruppe im Einsatz
  • Theoretische Fragen – aus 40 Fragen sind zehn zu beantworten

Bewerbsleiter Stefan Goossens sorgte mit den 22 Bewertern für einen reibungslosen Ablauf.

Bei der Siegerehrung, bei der alle 49 Jugendlichen das höchste Leistungsabzeichen entgegennehmen konnten, waren zahlreiche Ehrengäste anwesend. Der Landesjugendreferent aus Vorarlberg Oliver Berger überreichte gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle die goldenen Abzeichen. Die Bezirksfeuerwehrinspektoren und zahlreiche Kommandanten gratulierten den Jugendlichen zu ihrem Erfolg.
2025 13433 130




2025 13433 1292025 13433 1222025 13433 1142025 13433 1012025 13433 0532025 13433 0152025 13433 011


Bilder: © Bernd Hofmeister